
Über Uns
Das Forum Kind und Familie in der Körperpsychotherapie ist ein Arbeitskreis, dessen Mitglieder den Themen Kind sein und Familienleben einen besonderen Platz in ihrer Arbeit gegeben haben. Obwohl unsere Wirkungsfelder sehr unterschiedlich sind, vereint uns der körpertherapeutische Ansatz und unsere Haltung im Umgang mit den Menschen die wir begleiten. Grundlagen unserer Arbeit sind:
- ein humanistisches Menschenbild und eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung.
- das Verständnis der Einheit von Körper, Geist und Seele.
- die Weisheit des Körpers, als Ausgangspunkt und Führer auf der Suche nach geistiger und seelischer Gesundheit, mit einzubeziehen.
- die Überzeugung, dass sich Lebensgeschichte "verkörpert", sich also im Körperbild, Körperempfinden und in der Körperhaltung widerspiegelt.
- die Erfahrung, dass über erlebnisorientiertes Arbeiten mit dem Leib, tiefgreifende Veränderungen in Gang gesetzt werden können.
- die Einbeziehung des Familiensystems und des Umfeldes, als beeinflussendes Feld und Lösungspotenzial.
Aufnahme in das Forum:
KollegInnen mit abgeschlossener körperpsychotherapeutischer Ausbildung und berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien.
Regelmäßige aktive Teilnahme an den Treffen des Forums.
Anerkennung der Ethikrichtlinien der DGK / GBP.
Eine korrespondierende Teilnahme ist für StudentInnen der Körperpsychotherapie möglich.
Aufnahme in das TherapeutInnenverzeichnis des Forums:
Aktiv beteiligte KollegInnen des Forums mit Mitgliedschaft in DGK / GBP